Produkt zum Begriff Entdeckung:
-
Die Entdeckung der Natur (Goldstein, Jürgen)
Die Entdeckung der Natur , Etappen einer Erfahrungsgeschichte , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20130301, Produktform: Leinen, Beilage: Leinenband, Titel der Reihe: Naturkunden#3#, Autoren: Goldstein, Jürgen, Auflage: 13000, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 310, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: Bergbesteigungen; Seefahrten; Georg Christoph Lichtenberg; Petrarca; Georg Forster; Erfahrungsberichten; Wissenschaftserzählung, Fachschema: Natur / Kunst, Fotografie, Literatur, Fachkategorie: Tierwelt und Natur (Stillleben, Landschaften usw.), Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Länge: 233, Breite: 177, Höhe: 25, Gewicht: 684, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Oster-Ferien, Kultur, Wellness, Entspannung, shoppen in Kassel
Enthaltene Leistungen: 3 Übernachtungen, 3 x Teilnahme am reichhaltigen Frühstücksbuffet, 1 x Komödie am Karsamstag, 1 x MeineCard Plus inklusive Nutzung der ÖPNV, 1x Begrüßungsdrink, inkl. Stadtplan, inkl. Wlan Nutzung
Preis: 216.00 € | Versand*: 0 € -
Die Entdeckung Amerikas.
Daran besteht kein Zweifel: Amerika wurde von Saul Steinberg entdeckt, oder, wie es sein Kritikerfreund Harold Rosenberg ein wenig genauer ausgedrückt hat: »Amerika wurde für Saul Steinberg gemacht.« Saul Steinberg gilt als einer der einflussreichsten und gefeiertsten Zeichner des 20. Jahrhunderts. Über 50 Jahre lang hat er den amerikanischen Traum und seine Nachtseite mitgestaltet. »»Die Entdeckung Amerikas« - das ist die Summe Amerikas und die Saul Steinbergs. Das Meisterwerk aus dem Jahr 1992 endlich wieder verfügbar - in hochwertiger Ausstattung!
Preis: 49.90 € | Versand*: 6.95 € -
Die Entdeckung der Heimat
Theodor Fontane formulierte mit seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" ein bürgerliches Heimatgefühl, das bis in die Gegenwart nachklingt - auch wenn ein Jahrhundert voller Schrecken und Katastrophen dazwischenliegt. Fontanes literarischer Aufruf, sich für die Geschichte der eigenen Region zu interessieren, hat heute wieder Konjunktur. In Zeiten von Globalisierung und weltweiter Vernetzung kann regionale Identität Halt und Orientierung bieten. Das TV-Event "Die Entdeckung der Heimat" lädt dazu ein, auf Fontanes Spuren die spannende Geschichte der Region Berlin-Brandenburg lustvoll neu zu erkunden und einzutauchen in die Welt des märkischen Chronisten und Romanciers. Teil 1 : Die Entdeckung der Heimat - Fontanes "Grafschaft Ruppin" Teil 1 führt die Zuschauer in die '"Grafschaft Ruppin", in der Fontane seine "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" startete. Auf Fontanes Spuren geht es zum Beispiel in das Dorf Karwe, wo Freiherr Krafft von dem Knesebeck den alten Familienbesitz nach der Wiedervereinigung neu aufgerichtet hat; nach Meseberg, wo das Bundeskanzleramt exklusiv für die Reihe die Tore des Gästehauses der Bundesregierung öffnete, und an den Stechlin, jenen sagenumwobenen See, der Fontane nach seinen ersten Besuchen nie wieder los ließ und der ihn zu seinem letzten großen Roman inspirierte. In der ersten Folge steht Fontanes geliebter Schreibtisch am Ufer des Kalksees vor dem Herrenhaus von Binenwalde. Teil 2: Die Entdeckung der Heimat - Fontanes "Oderland" Als sich Fontane Anfang der 1860er Jahre aufmacht, die Geschichte und Geografie seiner Heimatregion zu erkunden, spürt er, dass umwälzende Veränderungen die alte Ordnung erfasst haben. Das Preußentum wird immer mehr von nationalem Gedankengut überlagert, Industrialisierung und Kapitalismus brechen die feudalen Strukturen auf und bringen die gesellschaftliche Statik ins Wanken. Das "alte Preußen", das Fontane so verehrt und idealisiert, verschwindet in der Moderne. "Fontanes Oderland" lag damals mitten in Preußen und Brandenburg heute bildet der Landstrich das Grenzgebiet zwischen Deutschland und Polen. Ausgangspunkt der filmischen Wanderung mit Fabian Hinrichs ist wieder Fontanes Schreibtisch. Er steht malerisch auf dem Oderdeich mit Blick auf das andere Ufer, das heute zu Polen gehört. Von hier aus reist Hinrichs z. B. ins Oderbruch nach Letschin, wo der junge Theodor Fontane bei seinem Vater eine Ausbildung zum Apotheker absolvierte, an den Werbellinsee, auf dessen Grund dutzende Wracks sogenannter "Kaffen-Kähne" liegen, und auf die andere Seite der Oder, nach Tamsel, heute Dabrozyn, wo einst Preußenkönig Friedrich II. als Jüngling eine Liaison mit einer schönen Gräfin gehabt haben soll. Der Film dokumentiert zudem, wie das Oderbruch zum Garten Berlins wurde, und was es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bedeutete, den Apothekerberuf zu erlernen. Das "Oderland" ist im wahrsten Sinne des Wortes Fontanes "Vaterland". Hier besuchte der Journalist und Schriftsteller seinen alten Vater, als der verarmt und einsam seine letzten Lebensjahre im abgelegenen Ort Schiffmühle verbringt. Ein schicksalhafter Landstrich für Fontane und für die Deutschen. Teil 3: Die Entdeckung der Heimat - Fontanes "Havelland" 1873. Der 3. Band der Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist erschienen: Das Havelland. Viel ist passiert seit Fontanes ersten Streifzügen. Preußen hat drei Kriege geführt. Erst gegen Dänemark, dann gegen Österreich, zuletzt gegen Frankreich. Und jetzt gibt es ein Deutsches Reich unter Preußens Führung. Und mittendrin: Das alte Brandenburg. Fontane schreibt: "In Brandenburg schmeckt alles nach Kiefer und Kaserne!"
Preis: 29.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Was ist die Entdeckung?
Die Entdeckung bezieht sich auf das Auffinden oder die Enthüllung von etwas Neuem oder Unbekanntem. Es kann sich um eine wissenschaftliche Erkenntnis, eine bahnbrechende Erfindung oder eine bedeutende historische Entdeckung handeln. Entdeckungen können das Wissen erweitern, neue Möglichkeiten eröffnen und unser Verständnis der Welt verändern.
-
Was ist deine letzte Entdeckung?
Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen oder Entdeckungen. Meine Aufgabe besteht darin, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten.
-
Welche bahnbrechende Entdeckung hat die Welt in den letzten Jahren am meisten beeinflusst? Welche Faktoren haben zur Entdeckung des Schwerkraftwellens beigetragen?
Die Entdeckung der Schwerkraftwellen hat die Welt in den letzten Jahren am meisten beeinflusst. Zur Entdeckung haben hochpräzise Instrumente wie LIGO und VIRGO beigetragen, sowie die Zusammenarbeit von Forschern aus verschiedenen Ländern und Disziplinen. Die Schwerkraftwellen haben unser Verständnis des Universums erweitert und neue Möglichkeiten für die Erforschung des Kosmos eröffnet.
-
Was sind die häufigsten Methoden zur Entdeckung von Fossilien?
Die häufigsten Methoden zur Entdeckung von Fossilien sind das gezielte Suchen in bekannten Fossilienlagerstätten, das Durchsuchen von Gesteinsschichten und das Zufallsfundprinzip. Oftmals werden auch modernste Technologien wie Drohnen, Satellitenbilder und 3D-Scanner eingesetzt, um Fossilien zu entdecken. Zudem spielen auch Bauarbeiten, Bergbau und Erosion eine wichtige Rolle bei der Entdeckung von Fossilien.
Ähnliche Suchbegriffe für Entdeckung:
-
Altamira. Entstehung, Entdeckung, Bedeutung.
Faszination Felsmalerei: Die Archäologin Iris Newton gibt einen Überblick über die Entstehung, Entdeckung und Bedeutung der Höhle von Altamira in Nordspanien. Die Felsmalereien in Altamira wurden vor rund 14500 Jahren geschaffen. Aber erst vor 150 Jahren wurde die Höhle entdeckt. Zunächst aber zweifelten Forscher daran, dass es sich bei den Höhlenmalereien wirklich um Kunst aus der Steinzeit handelt. Erst nach und nach wurde die Bedeutung der Höhle entdeckt. Noch heute faszinieren die Malereien von Altamira mit ihrer Lebendigkeit. Die ca. 100 Tierbilder wirken teilweise so plastisch, dass sie aus der Wand herauszuspringen scheinen. Der großformatige Text-Bildband bietet zahlreiche Abbildungen aus Altamira und beschreibt die Zeit, in der Menschen über Jahre hinweg und unter schwierigsten Bedingungen Kunstwerke für die Ewigkeit schufen.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Entdeckung des Nordpols.
Robert Edwin Peary (1856-1920) war ein US-amerikanischer Ingenieur und Polarforscher. Peary interessierte sich sehr für die Polarforschung, nahm an mehreren Expeditionen teil und durchquerte Grönland zweimal erfolgreich. Er beteiligte sich auch am Wettlauf zum Nordpol. In diesem reich bebilderten Nachdruck berichtet Peary von seiner sechsten und letzten Nordlandreise im Jahre 1908-1909, in der es ihm gelingt, als erster Mensch den Nordpol zu erreichen. Die Kontroverse über den Wahrheitsgehalt dieses Erfolges hält bis in die heutige Zeit an. Die Vorredner dieses Buches sehen in dem von Peary geschilderten Bericht hinreichende Beweise für seine Glaubwürdigkeit. Mit einem Geleitwort von Theodor Roosevelt, Präsident der Vereinigten Staaten, und einer »Einleitung zur Geschichte des Kampfes um den Nordpol« von Gustav Uhl. Das Werk ist mit über 100 Bildern nach photographischen Aufnahmen reich illustriert. Unveränderter Faksimile-Reprint, bibliophil gebunden. Der Einband erfolgte in einem strapazierfähigen Bibliotheksleinen mit einer im Stil der Zeit gehaltenen Titelillustration. Das eingelegte Leseband und das alterungsbeständige säurefreie Papier sind benutzer- und lesefreundlich. (12 Seiten Verlagsanzeigen, Text Fraktur)
Preis: 48.00 € | Versand*: 6.95 € -
Die Sonne. Eine Entdeckung.
Sie ist der Feuerball in unserem Teil der Galaxie, ohne sie ist kein Leben auf der Erde. Doch hat sich unser Verhältnis zu ihr in den letzten Jahren gewandelt: War sie früher das Himmelsgestirn, das Orientierung versprach und den Tag bestimmte, ist sie uns heute Drohung. Rücksichtslos brennt sie ganze Landstriche nieder und lässt die Polarkappen schmelzen, vor ihren Strahlen suchen wir Schutz - und zugleich ranken sich utopische Vorstellungen um sie, die scheinbar unendliche Energiequelle. Gemeinsam nähern sich Sibylle Anderl und Claus Leggewie dem Überwältigenden unseres Sterns als naturwissenschaftlichem und kulturgeschichtlichem Fakt. Wer etwas über die Sonne sagen will, kann über die heliozentrischen Kosmologien, Sonnengottheiten, die Funktionsweise von Halbleitern, Solar Geoengineering und Kernfusion nicht schweigen.
Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 € -
G-Punkt Entdeckung (DVD)
Nhanga Ch. Grunow, Jahrgang 1959, ist eine international bekannte Expertin der intimen Frauen-Massage. Sie beschäftigt sich seit 25 Jahren intensiv mit Atem- und Körperarbeit, ist seit 16 Jahren als...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Was ist die Geschichte von Kolumbus und der Entdeckung Amerikas?
Die Geschichte von Kolumbus und der Entdeckung Amerikas beginnt im Jahr 1492, als Christoph Kolumbus im Auftrag der spanischen Krone eine westliche Route nach Indien suchte. Stattdessen erreichte er jedoch die Inseln der Karibik und legte damit den Grundstein für die europäische Kolonialisierung Amerikas. Kolumbus unternahm insgesamt vier Reisen in die Neue Welt und trug maßgeblich zur Entdeckung und Eroberung des amerikanischen Kontinents bei.
-
Wie kann man seinen Urlaub so gestalten, dass man die maximale Erholung und Entspannung erfährt?
1. Wähle ein Reiseziel, das deinen Interessen und Bedürfnissen entspricht, sei es am Strand, in den Bergen oder in einer Stadt. 2. Plane genügend Zeit für Ruhe und Entspannung ein, ohne zu viele Aktivitäten zu buchen. 3. Vermeide Stressfaktoren wie Arbeitsemails oder Telefonanrufe und konzentriere dich voll und ganz auf deine Erholung.
-
Was sind typische Anzeichen für die Entdeckung einer verborgenen Gabe?
Plötzliche Fähigkeiten oder Talente, die sich ohne Training zeigen. Intuition oder Visionen, die auf unerklärliche Weise auftreten. Ein starkes Gefühl der Erfüllung oder des Zwecks beim Ausüben der Gabe.
-
Wie kann man seinen Urlaub optimal zur Erholung nutzen? Welche Reiseziele eignen sich besonders für eine entspannende Auszeit?
Um den Urlaub optimal zur Erholung zu nutzen, sollte man sich bewusst Zeit für sich selbst nehmen, Stress vermeiden und sich entspannenden Aktivitäten widmen. Reiseziele wie tropische Inseln, Wellness-Resorts oder abgelegene Bergdörfer sind besonders geeignet für eine entspannende Auszeit, da sie Ruhe, Natur und Entspannung bieten. Es ist wichtig, sich vorab über die Atmosphäre und Angebote des Reiseziels zu informieren, um sicherzustellen, dass es den eigenen Bedürfnissen und Erholungswünschen entspricht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.