Produkt zum Begriff Mutterschutz:
-
Oster-Ferien, Kultur, Wellness, Entspannung, shoppen in Kassel
Enthaltene Leistungen: 3 Übernachtungen, 3 x Teilnahme am reichhaltigen Frühstücksbuffet, 1 x Komödie am Karsamstag, 1 x MeineCard Plus inklusive Nutzung der ÖPNV, 1x Begrüßungsdrink, inkl. Stadtplan, inkl. Wlan Nutzung
Preis: 216.00 € | Versand*: 0 € -
Kultur-Genuss-Pauschale
Nicht nur für Kunstliebhaber sondern auch für Genießer. Die Kultur & Genuss Pauschale für 4 Nächte und 5 Tage inklusive Frühstück, Abendendmenüs und einem Eintritt ins nahe gelegene Franz Marc Museum. Enthaltene Leistungen: 4 x Übernachtung je Person, 4 x Frühstück vom Grauen-Bären-Frühstücksbuffet je Person, 3 x 3-Gang Abendmenüs im Seerestaurant je Person, 1 x 5-Gang Candle-light-dinner (Dienstags) je Person, 1 x Eintritt in das Franz-Marc-Museum je Person, 1 x kuscheliger Leihbademantel je Person, 1 x Süßes Willkommensgeschenk zur Begrüßung je Person, 1 x kostenlose Nutzung des W-LAN Internetzugangs je Person, 1 x Flasche Mineralwasser auf Ihrem Zimmer pro Zimmer, 4 x Kurtaxe während Ihres Aufenthaltes mit verschiedenen Vergünstigungen inkl. Busticket je Person
Preis: 412.00 € | Versand*: 0 € -
Kultur & Genuss - Verona entdecken
Hotel Touring Verona***Superior, Verona, Venetien, Italien
Preis: 140 € | Versand*: € -
länger entspannen - Genuss ist Entspannung...!
... bewusstes Genießen, mit offenen Augen und Ohren die Umwelt wahrnehmen und den Alltag vergessen. Wild und urig, still und mystisch. Sie werden sicher Ihre Lieblingsplätze entdecken, wo Sie wieder auftanken können. Enthaltene Leistungen: 7 Übernachtungen , Reichhaltiges Vital-Frühstücksbuffet , Freie Nutzung der Vital-Oase mit Hallenbad, Fitnessraum, Sauna- und Ruhebereich, Leih-Badetasche mit Handtüchern und Leihbademantel für ihren Aufenthalt, Wander- und Radlkarte Nationalpark Bayerischer Wald, Regionales BÄRlieben-Packerl*, aktivCard Bayerischer Wald mit zahlreichen kostenlosen Attraktionen in der Region, gratis Stellplatz in der Tiefgarage
Preis: 564.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie viel Urlaub habe ich bis zum Mutterschutz?
Wie viel Urlaub habe ich bis zum Mutterschutz? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von deinem Arbeitsvertrag, deiner Arbeitszeit und deinem Anspruch auf bezahlten Urlaub. In Deutschland haben werdende Mütter einen besonderen Kündigungsschutz ab Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des Mutterschutzes. Es ist wichtig, frühzeitig mit deinem Arbeitgeber zu klären, wie viel Urlaub du noch nehmen kannst und wie du diesen am besten planst. Falls du unsicher bist, kannst du dich auch an eine Beratungsstelle für Schwangere oder an deine Gewerkschaft wenden.
-
Wer zahlt die Krankenkasse im Mutterschutz?
Im Mutterschutz zahlt die Krankenkasse das Mutterschaftsgeld, welches in Höhe des durchschnittlichen Nettoeinkommens der letzten drei Monate vor Beginn des Mutterschutzes berechnet wird. Dieses wird von der Krankenkasse direkt an die werdende Mutter ausgezahlt. Arbeitgeber müssen während des Mutterschutzes weiterhin den Arbeitgeberanteil zur Krankenversicherung zahlen, während der Arbeitnehmeranteil von der Krankenkasse übernommen wird. Somit trägt die Krankenkasse einen Großteil der Kosten während des Mutterschutzes.
-
Wie lange ist man in Mutterschutz?
Der Mutterschutz beträgt in Deutschland insgesamt 14 Wochen. Davon sind sechs Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin und acht Wochen nach der Geburt vorgesehen. In bestimmten Fällen, wie bei Frühgeburten oder Mehrlingsgeburten, kann der Mutterschutz verlängert werden. Während des Mutterschutzes erhalten werdende Mütter weiterhin ihr Gehalt, das vom Arbeitgeber gezahlt wird. Es ist wichtig, dass schwangere Frauen frühzeitig mit ihrem Arbeitgeber über den Mutterschutz sprechen und alle nötigen Schritte rechtzeitig einleiten.
-
Wann endet Mutterschutz und beginnt Elternzeit?
Mutterschutz endet in der Regel 8 Wochen nach der Geburt des Kindes. Danach können Mütter in Elternzeit gehen, die bis zum dritten Geburtstag des Kindes genommen werden kann. Väter können ebenfalls Elternzeit nehmen, die bis zum achten Geburtstag des Kindes genommen werden kann. Es ist wichtig, die Elternzeit rechtzeitig beim Arbeitgeber anzumelden und die Modalitäten zu klären. Während der Elternzeit besteht Kündigungsschutz für die Eltern.
Ähnliche Suchbegriffe für Mutterschutz:
-
Auszeit vom Alltag - Erholung im Allgäu
Enthaltene Leistungen: 3 Übernachtungen, 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet, 1 x Flasche Mineralwasser, inkl. Parkplatz am Hotel, inkl. WLAN Nutzung, inkl. Wanderinformationen, inkl. Nutzung Hallenbad/Wellnessbereich, inkl. Nutzung des Fitness Center
Preis: 358.00 € | Versand*: 0 € -
Kultur, Therme & Genuss im Südburgenland
Enthaltene Leistungen: 1 Übernachtung, 1 x vitales Frühstück vom Buffet, 1 x Mittags Light Lunch, 1 x Abends 5-Gang Wahlmenü, 1 x Eintritt in die Friedensburg Schlaining*, 1 x Führung & Verkostung - Pralinenmanufaktur*, inkl. 4000 m² Thermen-, Sauna- und Sinneswelt, inkl. Aktivprogramm Fitness & Bewegung (Mo bis Sa), Bitte beachten: Bett DZ Economy = 140cm!
Preis: 181.00 € | Versand*: 0 € -
Große Auszeit im Ferien Hotel Spreewald
Enthaltene Leistungen: 5 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück vom Buffet, 1 x Spreewälder Kräuterlikör zur Begrüßung, 5 x Abendessen im Rahmen der Halbpension inkl. offene Getr. (Bier, Wein, Softdrinks & Saft) inkl. Ihrer Essenzeit von max. 1,5 Stunden, Nutzung des Außenpools (saison- & witterungsbedingt)
Preis: 389.00 € | Versand*: 0 € -
Winter-Auszeit mit Genuss-Halbpension | 3 Nächte
Genießen Sie unvergessliche Momente im Hotel Goldried während der wundervollsten Zeit des Jahres! Enthaltene Leistungen: 3 Übernachtungen im Doppelzimmer, 3 x regionales Frühstück vom Buffet mit Vitalecke, 3 x 4-Gang Abendmenü mit Salatbuffet od. Buffet, inkl. Nutzung des Goldried SPA, inkl. Indoor & Outdoor Pool und Whirlpool, inkl. 4 Saunen, Lounge & Ruhebereich, inkl. Goldried SPA Tasche mit Bademantel & Slipper, inkl. Parkplatz in der Garage Hotel Goldried Park, inkl. W-LAN in der gesamten Hotelanlage, Tipp: Winterwanderung mit Fototour, Verbringen Sie Zeit zu Zweit oder mit Freunden!
Preis: 309.00 € | Versand*: 0 €
-
Wird die Mutterschutz auf die Elternzeit angerechnet?
Wird die Mutterschutz auf die Elternzeit angerechnet? Nein, der Mutterschutz und die Elternzeit sind zwei separate gesetzliche Regelungen, die unabhängig voneinander gelten. Der Mutterschutz dient dem Schutz der Gesundheit von Mutter und Kind während und nach der Schwangerschaft, während die Elternzeit dazu dient, dass Eltern sich um ihr Kind kümmern können. Daher werden die Zeiten nicht aufeinander angerechnet. Eltern können also nach dem Mutterschutz direkt in die Elternzeit übergehen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Dauer der Elternzeit hat.
-
Wie viel zahlt der Arbeitgeber im Mutterschutz?
Im Mutterschutz zahlt der Arbeitgeber in der Regel weiterhin das Gehalt der werdenden Mutter. Dieses wird in Höhe des durchschnittlichen Nettoverdienstes der letzten drei Monate vor Beginn des Mutterschutzes gezahlt. Der Arbeitgeber kann sich jedoch einen Teil dieses Betrages von der Krankenkasse erstatten lassen. Zudem übernimmt die Krankenkasse die Kosten für den Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld. Insgesamt ist der Arbeitgeber also während des Mutterschutzes finanziell entlastet.
-
Wird der Mutterschutz in der Elternzeit abgezogen?
Wird der Mutterschutz in der Elternzeit abgezogen? Nein, der Mutterschutz ist ein gesetzlicher Schutz für schwangere Frauen und Mütter und wird nicht von der Elternzeit abgezogen. Während der Elternzeit ruht der Mutterschutz, da die Mutter bereits durch die Elternzeit geschützt ist. Die Elternzeit und der Mutterschutz sind also zwei separate gesetzliche Regelungen, die unabhhängig voneinander gelten. Es ist wichtig, dass schwangere Frauen ihre Rechte kennen und sich bei Fragen an ihre zuständige Stelle wenden, um sicherzustellen, dass sie alle gesetzlichen Schutzbestimmungen in Anspruch nehmen können.
-
Wann bekommt man die Bescheinigung für den Mutterschutz?
Die Bescheinigung für den Mutterschutz wird in der Regel vom Arbeitgeber ausgestellt. Sie wird in der Regel nach Vorlage eines ärztlichen Attests, das die Schwangerschaft bestätigt, ausgestellt. Der genaue Zeitpunkt, zu dem die Bescheinigung ausgestellt wird, kann je nach Unternehmen und individueller Situation variieren. Es ist wichtig, die Bescheinigung rechtzeitig zu erhalten, um alle gesetzlichen Schutzmaßnahmen in Anspruch nehmen zu können. In Deutschland muss die Bescheinigung spätestens sieben Wochen vor dem errechneten Geburtstermin vorliegen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.